AYU - Zeit für Körper, Geist und Seele

Jetzt einen Termin buchen

Termin buchen

Sie haben sich für eine Erst- oder Folgebehandlung entschieden. Online können Sie bequem nach einem für Sie optimalen Termin suchen und diesen direkt buchen. Ihr Wunschtermin wird geprüft und durch ein Mail bestätigt. Im weiteren Verlauf erhalten Sie 24 Stunden vor dem Termin eine Erinnerungsnachricht.

Gerne empfange ich Sie zu ihrem Termin in meiner Praxis AYU. Aus Rücksicht und Respekt gegenüber anderen Klienten bitte ich um pünktliches Erscheinen.

Klientenportal Krankenkassen Leistungsstruktur

Terminliche Rahmenbedingungen

Aus terminlichen Gründen können die von Ihnen gebuchten Behandlungen am Tage des Termines weder in Dauer noch im Umfang verlängert werden. Entsprechendes gilt auch bei verspätetem Eintreffen.

Terminänderungen oder -absagen sind so früh wie möglich, spätestens 2 Arbeitstage (48 Stunden) vor der vereinbarten Behandlungszeit vorzunehmen. Samstag, Sonntag sowie Feiertage gelten nicht als Arbeitstage. Für nicht eingehaltene oder zu spät mitgeteilte Terminänderungen werden Ihnen die totalen Kosten, inkl. der ergänzenden Maßnahmen in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie, dass die Praxis AYU kein Wartezimmer zur Verfügung stellen kann. Gerne empfange ich Sie persönlich in meiner Praxis AYU an der Neuhausstrasse 18, 8600 Dübendorf im ersten Stock links. Aus Rücksicht und Respekt gegenüber anderen Klienten bitte ich um pünktliches Erscheinen.

    Behandlungs- und Beratungsablauf

    Behandlung wie Beratungen bestehen aus folgenden Elementen

    • Erstkonsultation
    • Folgekonsultation
    • Abschlusskonsultation

    Behandlung und Umsetzung finden elementübergreifend und regelmässig in folgenden fünf Schritten statt

    1. Anamnese
    2. Diagnose (Ayurvedische und Schulmedizinisch)
    3. Therapie-Planung
    4. Therapie-Anwendung / Realisation
    5. Kontrolle / Evaluation

    Ayurvedische wie schulmedizinische Diagnosen sowie Wissen werden zu jedem Zeitpunkt berücksichtig, integriert und wo möglich kombiniert.

    Konsultationsarten

    Erstkonsultation

    Dauer ca. 1.5 – 2.0 Std.

    Anamnese

    Erläuterung von
    Konzept
    Theraphie
    Behandlung
    Beratungsschritten

    Folgekonsultationen

    Dauer ab 0.5 Std.

    Therapien

    Verlaufsanamnese

    Dauer und Umfang ist abhängig von Therapiestrategie sowie -konzept

    Abschlusskonsultation

    Dauer ca. 1 Std.

    Erwartungen

    Optimales Verhalten

    Empfehlungen in
    Ernährung
    Ressourcen
    Ausgleich

    Kostenfreier Austausch

    Dauer 0.5 Std.

    Austausch

    Offene Fragen
    Optionen
    Potential

    Wichitg, keine Durchführung
    von Diagnosen u.o. Behandlungen

    Virtuelle Konsultation

    Dauer ab 0.5 Std.

    Virtuell

    Unabhänig von
    Zeit und Ort

    Einschränkungen in
    Untersuchungen
    Wahrnehmungen

    Virtuelle Konsultationen

    Die Geschwindigkeit, mit der sich unsere Welt dreht und weiterentwickelt oder auch momentane gesundheitliche Einschränkungen lassen uns des Öfteren nicht die Zeit und den Raum unseren persönlichen und gesundheitlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. In solchen Situationen ist es mir wichtig, auch diese Anliegen individuell zu berücksichtigen und abzudecken.

    AYU betrachtet virtuelle Konsultationen als einen Schritt hin zu einer moderneren, patientenorientierten Gesundheitsversorgung, die zeit- und ortsunabhängig ist. Anzumerken ist, dass gewisse Einschränkungen hinsichtlich physischer Untersuchungen, diagnostischer Tests und direkter, ungefilterter Sinneswahrnehmung bestehen.

    Dein Beitrag für eine optimale Wirkung

    Vor der Behandlung

    • Deine letzte Mahlzeit 2 Std. vor der Behandlung
    • Dein Weg zur Praxis mit genügend Zeit einplanen
    • Deine Erwartungen an die Behandlungen oder Beratung
    • Deine Kleidung der Therapie entsprechende auswählen, die auch mal ölig werden darf

    Nach der Behandlung

    • Witterungsangepasste Kleidung und Kopfbedeckungen für den Heimweg
    • Trinke genug
    • Leicht verdauliche Malzeiten
    • Ruhe und genügend Schlaf
    • Auf Reaktion von der Behandlung achten ggf. aufschreiben